Die Post – Ein Haus voller Geschichte und Herz
Seit Generationen war die Post mehr als nur ein Gasthof. Sie war ein Zuhause – für Gäste, für Freunde, für die Familie Heid, aber für die Kriegsheimkehrer, die damals in der Post aufgepäppelt wurden, bevor sie zurück zu ihren Familien kehrten. Familie Heid, vor allem Fritz Heid, der ein unglaublicher Visionär war, das Haus mit Liebe, Hingabe und viel Humoar geprägt hat, hat den Gasthof in eine neue Ära geführt. Seine Frau Erika führte nach seinem viel zu frühen Tod den Gasthof weiter, nebenbei zog sie ihre 3 Mädels groß und schaffte Unglaubliches um den Betrieb weiterzuführen, in diesem wird sie junge 80 Jahre und man kann sie tatsächlich noch ab und zu in der Küche antreffen.
In den Mauern der Post hallen Geschichten wider: von Festen und Begegnungen, von Abschieden und Neubeginn, von Herzlichkeit und Zusammenhalt, aber Schmerz und nicht gelebter Trauer.
Doch wie das Leben selbst, verändern sich auch die Umstände – wirtschaftlich, persönlich, finanziell.
Und so führte der Lauf der Zeit dazu, dass Erika Heid ihr Erbe in neue Hände legte.
Seit 2018 trägt nun ein neuer Besitzer die Verantwortung für dieses besondere Erbe. Doch die Verbindung zur Post besteht schon seit vielen Jahrzehnten – eine tiefe Verbundenheit, die weit über den Kauf hinausgeht. Mit großem Respekt vor dem, möchten er und nun auch wir (eine von dem wir ist auch eine Heid:-), die Geschichte der Post fortschreiben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
Wir möchten bewahren, was diese Generationen geschaffen haben, die Erinnerungen an Familie Heid lebendig halten – und zugleich unsere eigenen Geschichten hinzufügen. Geschichten von Mut, von Wandel, von der Liebe zu einem Ort, der für so viele Menschen etwas bedeutet.
Diese Aufgabe ist keine leichte. Sie ist eine Herausforderung, ja – aber auch eine Herzensangelegenheit. Denn wir glauben, dass Orte wie die Post ihre Seele behalten, wenn Menschen sie mit Achtung, Leidenschaft und Hoffnung weiterführen.
Mit jedem Tag, an dem wir die Türen öffnen, mit jedem Lächeln, das wir schenken, und jedem Gast, der Platz nimmt, wächst die neue Geschichte der Post – getragen vom Geist der Vergangenheit und der Zuversicht für die Zukunft.
Und so wurde Anfang 2024 unser Motto geboren, ja sogar die Zeitung titelte:
„Yoga meets Bratwurst“.
Das vergangene Jahr war sage und schreibe ein Wechselbad der Gefühle – voller wunderbarer Begegnungen, aber auch voller Herausforderungen, die uns dennoch wertvolle Erkenntnisse brachten.
Wir spüren und wohl auch ihr, wie drückend die wirtschaftliche Lage ist und wie anspruchsvoll es geworden ist, eine Wirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes zu bewirtschaften. Doch Aufgeben ist für uns definitiv keine Option.
Dafür brennen wir zu sehr für die Post und die Vision, die dahintersteht.
Dennoch ist klar: Wir müssen etwas verändern, um auf ein wirtschaftlich solideres Fundament zu gelangen und auch mit Freude und Leidenschaft gestalten. Unsere Schöpferkraft einzusetzen, was braucht es um einen Ort zu kreieren, der von Lebensfreude, Zusammenhalt und Verbindung geprägt ist.
Unsere Philosophie:
Bei uns gibt es nicht nur das eine oder das andere. Ihr könnt Fleisch essen oder vegan genießen, mit Anna Karaoke Party machen oder mit mir oder Josefine Yoga. Ihr könnt euch zurückziehen oder mit anderen an einem Tisch sitzen, neue Menschen kennenlernen. Ihr könnt zu einem unserer Live Konzerte oder einen Vortrag zum Thema Selbstverantwortung, Gesundheit oder passives Einkommen kommen. Themen, die uns interessieren, könnten auch dich interessieren.
Es ist so ein bisschen wie, tanzen zwischen den Polaritäten – und genau das macht uns aus.
Unsere Speisekarte ist wesentlich kleiner, authentischer dafür nachhaltiger. Frühstück bieten wir Samstag & Sonntag an und ab 10 Personen auch an allen anderen Tagen. Wenn es was zu feiern gibt, können wir auch anders (kochen).
Da wir selber fast alle Familien haben, haben wir unsere Öffnungszeiten angepasst.
Unsere Gäste:
Wir heißen Familien mit Kindern herzlich willkommen und möchten einen Ort schaffen, an dem sich auch die Kleinen wohlfühlen. Dennoch bieten wir auch Platz für Tagungen, Incentives oder Hochzeiten. Auch Monteure sind willkommen. Wir sind eben nicht nur das eine, auch wenn es in der modernen Marketingwelt heisst, du musst dich positionieren.
Doch wir, die die Post betreiben, sind nun mal sehr vielfältig und vor allem sind wir eins, nicht nur Gastro.
Unser Programm wächst weiter: Yoga-Kurse, Theater Workshops, Bauchtanzen, facereading, Jodel-Workshops, Wanderungen, Spieleabende, Partys, Tanzworkshops und vieles mehr.
Das Restaurant ist außer mittwochs und donnerstags ab 17 Uhr geöffnet, sonntags durchgehend.
Generell bitten wir euch immer zu reservieren, damit wir wissen, was auf uns zu kommt.
Und wenn es bei euch etwas zu feiern gibt, sind wir gerne eure Gastgeber auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Im übrigen wissen wir wie ungewöhnlich es ist aus dem betriebsinternen Nähkästchen zu plaudern, aber was soll all diese Schönfärberei. So tun als ob...es ist Zeit für mehr Ehrlichkeit.
Folgt uns gerne auf